Sonntag, 5. Februar 2006

Unsere Mitbewohner

Unter dieser Ueberschrifft wollen wir Euch nun endlich einmal unsere Mitbewohner(innen) vorstellen.

Kathie1
Als erstes ist da Kathie aus China. Wir nennen sie Kathie weil keiner ihren chinesischen Namen aussprechen kann. Der lautet naemlich: Qianying Chen. Glaubt mir: So wie man ihn liest wird er nicht ausgesprochen! ;-) Sie ist 23 Jahre und studiert hier in Halifax.

Tien
Dann ist da noch Tiang aus Vietnam. Auch sie ist Studentin hier in Halifax und seit September in diesem Haus. Sie will voraussichtlich im April wieder nach Hause. Ist sich da aber wohl noch nicht so sicher.

Anne-und-Adele
Hier sieht man Anne mit Adele. Adele ist 27 Jahre, studiert auch und ist aus Canada. Zur Zeit arbeitet sie nebenbei in der Bibliothek. Sie wohnt hier nun schon eine ganze Weile und ist auch mit den Besitzern des Hauses in Bekanntschaft.

Cassandra
Und zu Guter Letzt: Cassandra. Cassandra ist aus Kanada und schon 39 Jahre (sieht aber aus wie 30), hat so einige Tattoos und Piercings und liebt Rockmusik. Ohhh jaaaa.... Ganz nach unserem Geschmack! Wir jedenfalls unternehmen viel mit ihr. Denn... sie fetzt! ;-)

Eine Weitere Woche...

Gruppenfoto1
...ist wieder vergangen. Anne gefaellt es immer noch sehr gut bei ihrer Firma "Lotus" und sie hat viel Spass mit ihren Arbeits- kollegen.
Die Haelfte von denen gehoert uebrigens der SM Szene an und worum es sich dann bei ihren Gespraechs- themen handelt, kann sich, so glaube ich jedenfalls, wohl jeder vorstellen. ;-) Weitere Bilder findet Ihr bei unseren Bilderalben unter: "Annes Arbeit".

Mir (Bunki) wird auch nicht langweilig bei der Arbeit an der 2-3Millionen Villa.
Bunkis-Arbeitsstelle1

Bunki-beim-malern1
Die meiste Zeit verbringe ich eigentlich damit, den "Saustall" sauber zu halten. Im Moment aber bin ich dabei die Kueche, die ungefaehr doppelt so gross ist wie unsere Zimmer in dem wir gerade wohnen, zu malern.
Ihr koennt Euch gar nicht vorstellen, was ich hier alles lernen kann. Ich bekomme hier wirklich einen Einblick in alle Baubereiche. Da muss ich schon sagen das gefaellt mir echt gut.




Bunki-schlaeft
Auf jeden Fall ist der Job in Ordnung... und ich arbeite wirklich sehr, sehr...sehrsehr hart.
Ja...ok, das Foto ist gestellt. Lasst mich doch auch mal traeumen.
Ich arbeite hier naemlich wirklich hart.


Anne hat am Donnerstag einen "Weiberabend" gemacht. Mit Tanja und Cassandra (unsere Mitbewohnerin).
Ja, und wo gings hin? Na klar: "Zum Eishockey"!
Weiberabend

Hockeyfaces
Annemaus wird hier so richtig vom Hockey-Fieber gepackt, sag ich Euch.
Das Spiel war wohl mal wieder voll der Hammer,
und es ging dabei wohl so richtig zur Sache!

Oh-weia
Hoffentlich ist dem Mooseheads- Spieler nichts Ernsthaftes passiert. Haben bisher noch nichts weiter darueber erfahren.

Also Ihr Lieben, vielen Dank wieder fuer Euer Interesse und bis zum naechsten mal.
Eure annemaus und Euer Bunki

Sonntag, 29. Januar 2006

Kleines Highlight

"Anne wurde uebernommen!" Wirklich!
Somit koennen wir nun tatsaechlich anfangen fuer das Traveln im Sommer zu sparen.
Es kann zwar noch vorkommen, dass sie nicht immer fuenf Tage die Woche arbeiten kann, aber dennoch sieht es sehr gut aus.
Oh man, nach all dem schweren Anfang koennen wir nun wirklich wieder Licht sehen. Trotzdem aber ist die Angst auf ein vorzeitiges Ende der Arbeit gross. Aber so ist das nunmal bei uns. Nichts ist einfach!

Ansonsten gibt es wirklich gar nicht so viel Neues zu berichten. Ich (Bunki) war wieder beim Eishockey mit einigen Leuten aus unserem alten Hostel und trotz unseres Schreiens und Bruellens haben die Mooseheads gegen ein Team aus den USA verloren.
Die-Mooseheads

Die bloeden Amis haben doch tatsaechlich noch in der letzten Minute noch ein Tor gemacht. Aaarrghhh...

The-Trews-Life-beim-Hockey
Das gute beim Spiel aber war, dass die Band "The Trews" aus Halifax (auch zu finden unter dem Menue: Canadian Music) die Nationalhymnen gesungen hat. Das war echt super.



Auch haben wir endlich mal ein schoenes Foto von den Mooseheads Maskottchen bekommen.

Die-Maskottchen

Anne konnte leider nicht mit, da sie wieder bei ihrer Arbeit im Nightclub war. Laeuft gut dort und die Annemaus schlaegt sich wacker.

So Ihr Lieben, vielen Dank fuer Euer Interresse an unserem Weblog. Werft doch bitte nochmal einen kleinen Blick auf unsere Wetter anzeige im Linken Feld. Na, Neidisch? Und Ihr da in Deutschland habt gesagt wir seien verrueckt im Winter nach Kanada zu fliegen. Dabei seid Ihr nun diejenigen, die sich die "Aersche" abfrieren. Hahahaha..................

Auch haben wir wieder einige neue Bands aus Kanada fuer Euch. Zu finden im Feld "Kanadische Musik".
Viel Spass, und vielen Dank wieder fuers reinschauen.
Eure Annemaus und Euer Bunki

Sonntag, 22. Januar 2006

Seit Einer Woche...

Zur-arbeit-gehen
...hat sich bei uns so einiges getan. Ich(Bunki) habe meine erste Woche gut hinter mich gebracht. Meine Arbeitszeiten kann ich mir so in etwa selber festlegen und auch wenn die Verlockung des spaeten Aufstehens gross ist, hab ich mich dann doch um 6.30 Uhr auf den Weg gemacht. Zu Fuss! Oh mein Gott! Bunki und zu fuss gehn!

Anne arbeitet nun schon seit einer Woche bei einer Firma die Schmuck fuer den Weitervertrieb verpackt. Es macht Ihr unheimlichen Spass, was natuerlich auch ihr Boss bemerkt.

Anne-bei-der-Arbeit

Und wenn alles gut geht, dann wird sie sogar noch etwas laenger uebernommen. Wir hoffen es jeden Falls so sehr, denn nur so koennen wir unserem Wunsch Kanada zu "entdecken" etwas naeher ruecken. Also Daumen druecken.

Anne-an-der-Shooter-Bar
Letzten Freitag hat Anne nun auch ihren zweiten Job im Nightclub begonnen.
Dort arbeitet sie voraussichtlich einmal die Woche, aber dann zu den Zeiten von 22.00 Uhr bis Nachts um halb drei. Und das mit Anne, der gewoehnlich nachmittags um 16.00 Uhr die Augen zu fallen. haha...nur 'n Spass.

Andrea-und-Anne
Das sind Andrea und Anne.
Andrea ist urspruenglich aus Alberta und arbeitet hier nun zusammen mit der Annemaus, waehrend sie ihrem Studium nachgeht. Sie hat nun vor demnaechst nach Australien zu gehen, wobei wir ihr natuerlich so einige Tips geben koennen.
Jedenfalls hat Annemaus viel Spass im Nightclub, und darauf kommt es ja schliesslich auch an.

Wir bemerken in der letzten Zeit immer wieder, dass es fuer uns bergauf geht. Und hoffentlich nicht allzuschnell wieder bergab!

Vielen Dank wieder fuer Euer Interesse und bis zum naechsten mal.
Eure Annemaus und Euer Bunki

Freitag, 13. Januar 2006

Der Zweite Schritt: Endlich Arbeit

Es ist tatsaechlich passiert. Bunki hat einen Job auf'm Bau. Und das schoene daran ist, er ist sogar ganz gut bezahlt. Und Ueberstunden sind auch noch moeglich. Wie lange er ihn behalten kann, ist allerdings noch nicht zu sagen. Hoffentlich lange genug.

In-Aktion

Und zu unserem Glueck hat die Annemaus nun auch schon was. Zwar vorerst nur fuer zwei Tage die Woche, aber besser als gar nichts. Es ist in einem riesen Pub und da das Trinkgeldgeben hier Gesetz ist, wird es bestimmt nicht so uebel.

Der-Nightclub

Ja, so siehts aus bei uns in Halifax. Es geht voran!
Vielen Dank wieder fuer Euer Interesse! Liebe Gruesse an alle von Euch!
Eure Annemaus und Euer Bunki

Mittwoch, 11. Januar 2006

Der Erste Schritt Ist Getan

Wir haben eine Wohhhhhhhhhhhhhhnung!
Unser-Haus

Unser-Zimmer3
Jaaaa... und was fuer eine. Seit Sonntag dem 8. Januar nun wohnen wir in einer WG, zusammen mit drei Kanadiern, einer Vietnamesin und einer Chinesin. Alle total nett und unser Zimmer ist riesig.


Unser-Zimmer2
Zusaetzlich haben wir dann noch TV mit Video und DVD, und wer uns kennt weiss, dass uns das am meisten freut. Strom, Wasser und Heizung. Und dann sogar noch Telefon im Zimmer. Wir sind total happy und fuehlen uns sehr wohl dort.

Essen-auf-dem-Tisch
Ach so, und zu unserem Wohlbefinden stehen hier in der Kueche immer so kleine, nette und koestliche Sachen rum, an denen wir uns dann immer zu schaffen machen. Mmmmmmmmmmmhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh....

Somit ist der erste Schritt getan und wir koennen unsere ganze Energie nun in die Arbeitssuche stecken.

Etwas Glueck hatten wir damit auch schon. Am Montag konnten wir fuer eine Anwaltskanzlei einen Raum mit Werbeprodukten aufraeumen und neu einrichten. War ganz ok und mit 9$ die Stunde echt gut bezahlt. Aber eben leider nur fuer einen Tag. Aber...immerhin ein Anfang. Wir hatten den Job ueber eine Jobargentur aus dem Internet bekommen und hoffen nun, dass sie vielleicht noch etwas mehr fuer uns haben. Mal abwarten.

Sonntag, 8. Januar 2006

Alles Nicht So Einfach

Die letzten Tage verbrachten wir hauptsaechlich damit eine passende Bleibe fuer uns zu finden. Denn wie sich jeder vorstellen kann, ist ein Aufenthalt in einem Backpacker auf Dauer viel zu kostspielig. Wir haben zwar mittlerweile einen besseren Preis fuer unser Doppelzimmer bekommen, aber auch das haut noch ungemein rein. Und in ein Dormzimmer (Mehrbettzimmer) moechten wir nur ungern, da es nur getrennte Zimmer in diesem Hostel gibt. Maennlein und Weiblein. Wat 'n Scheiss sagen wir Euch.

Wir haben uns nun schon so einige Raeume angesehen, aber bei den meisten waeren wir dann doch eher bereit mehr Geld im Backpacker zu bezahlen, als sich in diesen Wohnungen irgend eine Infektion wegzuholen. Natuerlich waren auch sehr schoene Wohnungen dabei, aber meistens waren sie zu teuer fuer uns oder sogar nur fuer eine Person bestimmt. Aber wir geben nicht auf: "Wir finden schon noch was Gemuetliches."

Und mit der Arbeitsuche geben wir erst danach richtig Gas. Denn wie die Kanadier sagen wuerden: "You can only fry one fish at a time!"

Beim-Eishockey
Am Freitag waren wir zusammen mit Tanja einer Australierin aus unserem Hostel, Amy aus Halifax und Josh, dem Neffen von Amy bei einem Eishockey Spiel.


Es spielten die "Moosehaeds" (Elchkoepfe) aus Halifax gegen ein Team aus Quebek. Und was koennen wir sagen: "Es war der absolute Hammer!" Ohne Mist. Eine Stimmung wie man sie nur aus dem Fernsehen kennt. Die Moosehaeds haben dann sogar noch mit 6:5 gewonnen, was dann noch der Hoehepunkt des Ganzen war. Ich sag Euch, die sind total verrueckt hier.
Wir jedenfalls haben beschlossen nun oeffter zu den Spielen zu gehen. Und alle die Anne unseren Sportfreak kennen koennen sich bestimmt vorstellen, dass wenn sie oefter gehen moechte, es wohl was ganz Besonderes sein muss.
"MOOOOOOOOOOOOOOOSSSEEEEEEEEEHAAAEEEEEEEEEDDDS"
Eishockey1

Freitag, 6. Januar 2006

Wieder In Halifax (seit 3.1.06)

Die Hoffnung auf Arbeit hatten wir schon vor einiger Zeit aufgegeben und beschlossen deshalb zurueck nach Halifax zu fahren.
Wir-mit-Yoko
Die Fluege allerdings waren bis zum 9.Januar ausgebucht und auch ein Autokauf viel vorerst aus, da die Versicherungen unglaublich teuer sind in Kanada.
Da blieb dann nur noch der Bus. Und am 3. Januar nun ging es dann auch los. Zusammen mit der Japanerin Kayo.

Wir-mit-Karen
Am letzten Tag in St. John's waren wir die ganz e Zeit unterwegs. Zur Laundry, Einkaufen und, zu unserem Leid, Abschied nehmen von Karen. Es wird nicht leicht werden fuer uns, da wir Karen sehr gern haben.


Schneeballschlacht

Aber so ist das nunmal wenn man reist. Man trifft so nette Menschen und jedesmal rueckt der Abschied immer naeher. Aber: "Man trifft sich immer zweimal im Leben!" Hoffentlich!

Vielen Dank wieder fuer Euer Interesse. Bis zum naechsten Mal.
Eure anne und Euer Bunki

Donnerstag, 29. Dezember 2005

Es ging weiter nach Neufundland

View-from-Signal-Hill

HPIM1424
Am folgenden Dienstag, dem 13.12.2005, ging es auch schon wieder weiter. Wir wollten einfach noch etwas vom Land sehen, bevor wir uns ins Arbeitsleben begeben. Deshalb entschieden wir uns kurzfristig nach Neufundland zu fliegen. In die Hauptstadt St. John's.
Hier haben wir uns dann im Downtownhostel eingemietet.

Bill-beim-Fruehstueck-machen
Unsere Mitbewohner sind Alex, ein Deutscher, und Bill,ein aelterer gebuertiger Neufundlaender der dieses Hostel betreut. Er ist sehr hilfsbereit und hat uns des Oefteren mal mit einem traditionellen Essen uebrrascht. Zum Beispiel mit Elchfleisch, Robbenfleisch oder auch Fischzungen. Jaja...und wir haben alles gegessen.

Gruppenfoto


Am-Leuchtturm
Etwas spaeter lernten wir dann auch Karen kennen, eine Bekannte von Alex. Geboren in St.John's und wirklich sehr sehr nett. Durch Karen hatten wir nun auch die Moeglichkeit uns etwas von der Umgebung St. John's anzusehen. Mit dem Auto ging es dann an einem Tag zum Cape Spear, dem oestlichsten Punkt Nordamerikas.

Karen-und-Bunki


Wir-Beide
Auch waren wir mit ihr im Dorf Quidi Vidi, wo sich eine alte Brauerei (gruenes Gebaeude im Hintergrund) befindet. Zu unserem Glueck wurden wir dort sogar von den Brauereiarbeitern zum Bier eingeladen. Wenn man die Bierpreise hier sieht, weiss man so etwas echt zu schaetzen. Ausserdem haben wir hier in der kleinen Bucht auch unsere erste "kanadische" Robbe (nur der Kopf zu sehen, leider) gesehen. Aber nicht gegessen!

Und dann waren wir noch im Fischerdorf Flat Rock. Hier seht Ihr gerade, wie karen uns bei unserem Filmchen hilft.

Wir-werden-gefilmt



Weihnachten
Unsere Weihnachtsfeiertage haben ganz gemuetlich in unserem Hostel verbracht. Zusammen mit Karen und Alex. Am 25.12. hat Bill dann einen riesen Truthahn zubereitet an dem wir dann ganze drei Tage "gearbeitet" haben. Haben aber alles geschafft. Denn: "Bunki schmeisst doch kein Fleisch weg!"

Silvester
Wir sind nun schon etwas ueber drei Wochen in Kanada. Mit der Arbeitssuche waren wir bisher nicht erfolgreich, was nun etwas auf unsere Stimmung schlaegt. Aber wir lassen die Koepfe nicht haengen.
Sylvester
Den Abend haben wir zusammen mit unser neuen Mitbewohnerin Kaio, sie kommt aus Japan, gemuetlich in unserem Hostel verbracht. Nach einigen Spielen "Mall Madness" sind wir dann runter zum Hafen. Denn dort gab es Punkt Zwoelf ein Feuerwerk, welches wir uns mit ein/zweitausend weiteren Menschen angesehen haben.
Fuer uns war es, und das muss hier unbedingt erwaehnt werden, die erste New Years Party ohne Alkohol. Jajaja...richtig gelesen: "OHNE!!!" Ist ein unbekanntes Gefuehl am 01.Januar aufzuwachen und sich nicht "scheisse" zu fuehlen. So etwas hatten wir noch nie. Haha...

Auf jeden Fall wuenschen wir allen ein gesundes neues Jahr.

Hier unsere Australienseite - einfach anklicken

Herzlich Willkommen

Canada National Flag

Besucher

Aktuelle Beiträge

Wie wars den
Hallo, wie wars den in Kanada... ich habe vor dieses...
Leverkusener lebt (Gast) - 12. Apr, 13:21
Der Film Ist Fertig
Nach circa 7 Monaten war es uns endlich gelungen, mit...
Anne_und_Bunki - 14. Jan, 08:13
Film über Weihnachten...
Hallo.. Für den Fernsehfilm „Mein Weihnachten“ (Regie:...
Romy (Gast) - 9. Okt, 12:44
Herzlich Willkommen
Hier befindet Ihr Euch in unserem kleinen Weblog, der...
Anne_und_Bunki - 16. Feb, 01:05
Was fuer ein Spiel
Am Mittwoch waren wir wieder einmal bei den Mooseheads....
Anne_und_Bunki - 15. Feb, 22:17

Nur ein Zufallsbild

Schneeballschlacht

Movie Freaks

Jaja...so sind wir. Total verrueckt was das englischsprachige Kino betrifft. Kaum in Kanada eingereist sind wir auch schon zu den Filmen. Ganz egal in welcher Stadt wir uns befinden, wir koennen nicht anders. Man kann sagen: "Wir sind suechtig." Deshalb wollen wir hier mal eine "kleine" Liste von den Filmen anbieten, die wir im Kino gesehen haben. Und vor allem wie sie uns gefallen haben. Dabei bewerten wir sie mit bis zu fuenf Sternen (naja, eher Pluszeichen). .................................. 01. Aeon Flux +++ 02. Chronicles Of Narnia (Anne +++, Bunki +) 03. King Kong ++++ 04. Syriana ++++ 05. Fun With Dick And Jane ++ 06. Memoirs Of A Geisha (Anne +++++, Bunki+++) 07. Munich ++++ 08. Brokeback Mountain (Anne ++) 09. Capote + 10. Walk The Line +++ 11. UltraViolet + 12. Crash +++++ 13. 16 Blocks +++ 14. Inside Man ++++ 15. Take The Lead (Anne +++) 16. V for Vendetta (Bunki +++) 17. The Da Vinci Code ++++ 18. X Men: The Last Stand +++ 19. The Break Up (Anne +++) 20. Pirates Of The Caribbean: Dead Man's Chest ++ 21. Superman Returns ++(+) 22. The Break Up +++ 23. A Scanner Darkly ++++ 24. Monster House ++ 25. Miami Vici + 26. Talladega Nights +++ 27. You, Me and Dupree ++ 28. Invincible +++ 29. The Illusionist +++ 30. Little Miss Sunshine +++++ 31. Black Dhalia ++++ 32. Gridiron Gang +++(+) 33. Last Kiss ++++ 34. The Departed ++++(+) 35. Mystic India ++++ 36. The Prestige ++ 37. Flags Of Our Fathers +++ 38. Babel ++++ 39. Happy Feet ++ 40. Deja` Vu ++++

Canadian Music


Brand New
Deja Entendu


City & Colour
Sometimes [UK-Import]


Metric
Live It Out



Death from Above 1979
Romantic Rights


Comeback Kid
Wake the Dead


Comeback Kid
Turn It Around


Shiny Toy Guns
We Are Pilots


Drop Dead Gorgeous
In Vogue


Alexisonfire
Crisis


Billy Talent
Billy Talent II


Jacksoul, Haydain Neale
Sleepless



Billy Talent
Billy Talent


Great Big Sea
Something Beautiful*


Wintersleep
Winter Sleep



Circa Survive
Juturna


Controller Controller
X-Amounts


Feist
Let It die


the Trews
Den of Thieves


Barenaked Ladies
Pinch Me





Cancer Bats
Birthing the Giant


By Divine Right
Good Morning Beautiful



Boys Night Out
Trainwreck

Unser Lesestoff In Kanada


J D Salinger
The Catcher in the Rye


Arthur Golden, Michael Dean
Memoirs of a Geisha


Dan Brown
Illuminati.


Dan Brown, Piet van Poll
Sakrileg. The Da Vinci Code


Dan Brown, Peter A. Schmidt
Meteor.


Rebecca Gablé
Die Siedler von Catan


Rebecca Gable
Das zweite Königreich.


John Stewart
Der Centurio.




Peter Watt
Wer dem Wind folgt


Peter Watt, Imke Walsh-Araya, Imke Walsh- Araya
Auf den Flügeln des Adlers

Meine Kommentare

Vielen Dank...
...fuer dieses nette Kompliment. Aber keine Sorge,...
AnneUndBunki - 19. Nov, 03:04
Was 'ne Ueberraschung...
...mal was von meiner Cousine zu lesen. Hi Wibi, freut...
AnneUndBunki - 12. Feb, 14:03
Emailadresse
Freuen uns von Euch zu hoeren! Tut uns leid, dass wir...
AnneUndBunki - 24. Jan, 17:49

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7045 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Jul, 21:39

Credits


Abschied Tut Weh
Alles Nicht So Einfach
Ankunft in Halifax
Annemaus
Besuch aus Deutschland
Der Erste Schritt Ist Getan
Der Film Ist Fertig
Der Letzte Schliff
Der Weg Richtung Westen
Eine weitere Woche
Ende Gut
Endlich Arbeit
Es Ist Soweit
Herzlich Willkommen
Im Yukon
Kanadische Gastfreundschaft
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren